Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Ludwigsburg findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Vier neue Lehrscheininhaber

Veröffentlicht: 02.11.2014
Autor: Robin Opitz

Am Freitag, den 24.10.2014 machten sich die vier Lehrscheinanwärter Joachim Baum, Moritz Bausch, Yvonne Hamburger und Robin Opitz voller Erwartungen auf dem Weg zum Landesverband an den Stuttgarter Max-Eyth-See. Nach gegenseitigem Kennenlernen und Begrüßung durch den Lehrgangsleiter Andreas Veltsios war der erste Tag schon vorbei. Los ging‘s am Samstag mit dem ersten Teil des Erste-Hilfe-Ausbilders, welcher ebenfalls für den Erwerb des Lehrscheins Voraussetzung ist. Nach abschließender Prüfung am Sonntag wurde der Lehrscheinlehrgang mit dem ersten Badbesuch am Montagmorgen eingeläutet. Hier lernten die insgesamt 16 Teilnehmer, was es heißt eine Lehrprobe abzuhalten. Die Sicherheit steht bei jeder Ausbildung ganz oben. Es muss für eine Becken-, und Tauchaufsicht gesorgt, sowie sich nach dem Gesundheitsstand der Teilnehmer erkundigt werden. Morgens wurde ins Hallenbad gegangen, nachmittags gab es neuen Theorieinput und es fanden Lehrproben im Bereich Gerätekunde statt. Die Lehrgangsleitung schleifte während des Lehrganges die Rohdiamanten zu glänzenden Diamanten, welche im bevorstehenden Prüfungsmarathon ihr Wissen und Können auf die Probe stellen mussten.

Gemäß dem Motto „Vom Leichten zum Schweren“ ging die Prüfung Freitagmittag mit dem 100-Fragen-Test los. Abends mussten die Teilnehmer ihre bereits zu Hause vorbereiteten Kurzvorträge zu einem beliebigen Thema aus dem Bereich Schwimmen oder Rettungsschwimmen vortragen. Anschließend wurde alles zur Gerätekundeprüfung vorbereitet, welche Samstagmorgen abgehalten wurde. Nach dem Mittagessen begann ein siebenstündiger Aufenthalt im Hallenbad. Dort fanden die Lehrproben im Bereich Schwimmen und Rettungsschwimmen statt. Nach Bestehen der Prüfungen fuhren die Teilnehmer sichtlich erschöpft und glücklich zum Landesverband zurück, wo die während der Woche von den Teilnehmern selbst organisierten Lehrschein T-Shirts ausgepackt wurden.

Nach gemeinsamem Frühstück wurden am nächsten Morgen die Ergebnisse der im Vorfeld erstellten Hausarbeiten und die Lehrscheinurkunden ausgeteilt.

Bedanken möchten wir uns beim Lehrscheinteam Andreas Veltsios, Frank Dautel, Thomas Brunner und Uli Kehder, die uns perfekt auf die harten Prüfungen zum Ausbilder/Prüfer Schwimmen/Rettungsschwimmen vorbereitet haben. Besonderen Dank gilt Frank Dautel, der uns als betreuender Multiplikator des Bezirkes Ludwigsburg im Vorfeld mit viel Herzblut und Zeit für den Lehrschein vorbereitet hat.

Wir wünschen den neuen Lehrscheinern Joachim Baum, Moritz Bausch und Robin Opitz aus der Ortsgruppe Bönnigheim/Kirchheim, sowie Yvonne Hamburger aus der Ortsgruppe Besigheim/Walheim viel Erfolg als Ausbilder in der Ortsgruppe.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.